Bestands- und Schadensaufnahme, Nutzungskonzept, Instandsetzung und Sanierung, Herrichten der Arbeits- und Büroräume für Stipendiaten der Herzog-August-Bibliothek
Auftraggeber:
Bauherrengemeinschaft Wüstenrot-Stiftung und Gesellschaft der Freunde der Herzog-August-Bibliothek e.V.
Konstruktion:
Fachwerkbau in Stockwerksbauweise mit Jugendstil-Putzfassade
HNF:
615 m²
BGF:
983 m²
BRI:
3.365 m³
Baukosten brutto:
3.0 Mio €
Leistungsphasen:
1-8 HOAI
Planungs-/ Bauzeit:
2009-2013
Steuerung / Koordination:
Thomas Tritschler
Projektleitung:
Helge Pitz
Mitarbeit:
Daniel Naumann
Bauleitung:
n.n.
Die Konstruktion des Baus ist durch Holzschädlinge und Baugrundversagen stark geschädigt. Grundlage der Sanierung bildet die thermische Behandlung des gesamten Gebäudes zur Abtötung aller Holzschädlinge. Die dadurch geschaffene neue Ausgangssituation bietet die Möglichkeit, den Holzaustausch auf ein Minimum zu reduzieren und die Gefahrenpotenziale einzuschränken.